Rechtsänderung

Rechtsänderung
Rechtsänderung
<-, -en> f (JUR) μεταβολή f δικαιώματος

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewilligung (Grundbuch) — Bewilligung, eigentlich Eintragungsbewilligung, ist ein Begriff aus dem deutschen Grundbuchrecht. Die Bewilligung der Eintragung ist für die Eintragung einer Rechtsänderung oder Berichtigung im Grundbuch erforderlich. Nach § 19 GBO kann eine …   Deutsch Wikipedia

  • Eintragungsbewilligung — Dieser Artikel erläutert das deutsche Grundbuch; zur österreichischen behördlichen Bewilligung siehe Bescheid. Bewilligung, eigentlich Eintragungsbewilligung, ist ein Begriff aus dem deutschen Grundbuchrecht. Die Bewilligung der Eintragung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Unschädlichkeitszeugnis — Das Unschädlichkeitszeugnis ist eine amtliche Bescheinigung im Sachenrecht zur vereinfachten Durchsetzung einer Rechtsänderung an einem Grundstück. In bestimmten Fällen dient das Unschädlichkeitszeugnis dazu, die Bewilligungsvorbehalte, die den… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflassungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentumsübertragungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gestaltungsklage — Die Gestaltungsklage ist eine Klageart des deutschen Rechts. Sie dient der unmittelbaren Änderung der Rechtslage durch ein Urteil. Die Rechtsänderung tritt dabei mit Rechtskraft des Urteils automatisch ein und es bedarf keines zusätzlichen Aktes… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbuchrecht — Das Grundbuchrecht ist die Gesetz gewordene scholastische Regel Quod non est in actis, non est in mundo (was nicht in den Akten steht, gibt es nicht). Und auch andersherum gilt: Was im Buche steht, ist richtig, zumindest bis das Gegenteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Vormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Einigung — Übereinkommen; Übereinkunft; Konvention; Abkommen; Vereinbarung; Abmachung; Vergleich * * * Ei|ni|gung 〈f. 20〉 1. das Einigen, Zusammenschluss 2. das Sicheinigen, Sicheinigwerden, Übereinstimmung ● Einigung erzielen * * * …   Universal-Lexikon

  • Grundstücksverkehr — Immobilienverkehr. 1. Begriff: Übertragung des Eigentums an einem ⇡ Grundstück, Belastung eines Grundstücks mit einem Recht sowie Übertragung oder Belastung eines solchen Rechts. 2. Der G. unterliegt wegen der Wichtigkeit des Grund und Bodens… …   Lexikon der Economics

  • Alterstestament — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigt nach deutschem Recht eine Person eine andere Person, im Falle einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”